Abgeschloßene Bauvorhaben 2025

BV-Rövenich

Terrasse mit Zugang zum Garten erstellt.


     *   Entfernung der vorhandenen Böschungsbefestigung aus         

         Pflanzkübeln.

    •    Ausgrabung der zukünftigen Erweiterung und Versetzung der 

         L-Steine in Größen von 3,05 m bis 0,80 m.

    •    Installation von Gabionen für die zweite Ebene. 

    •    Versetzung von Blockstufen für den Zugang zum Garten.

    •    Einbau eines Pumpenschachts für anfallendes Regenwasser.

    •    Erstellung der Terrasse mit glasierten Betonplatten.

Bv-Bornheim Merten

Eingangs Treppe mit Parkfläche


 * Entfernung des vorhandenen Bodens

   Wir entfernen den bestehenden Boden und bereiten die Fläche für 

   die zukünftige Pflasterung vor.

 * Auffüllung und Befestigung der Pflasterfläche

   Die zukünftige Pflasterfläche wird mit RCL aufgefüllt und befestigt, um

   eine stabile Grundlage zu gewährleisten.

 * Einbau von L-Steinen.

   Zur Abfangung des Geländes setzen wir L-Steine ein, die für 

    zusätzliche Stabilität sorgen.

 * Versetzung von Randsteinen und Palisaden

   Wir versetzen Randsteine und Palisaden, um die Pflasterfläche 

   sauber abzugrenzen.

 * Pflasterverlegung

   Wir verlegen Pflastersteine auf der Parkfläche und der Treppe, um 

   eine ansprechende und funktionale Oberfläche zu schaffen.

BV - Kalenborn

Kanal Neu Anschluß

Kanalanschluss für Schmutzwasser und Regenwasser eines Neubaus.
Der Neubau wurde erfolgreich an das Schmutz- und Regenwassersystem angeschlossen. 
Zum Schutz der Mitarbeiter wurde die Baugrube mit Spunddielen verbaut. ( Baugruben Tiefe 3,40m )
Die Schmutzwasserleitung wurde mit KG2000-Rohren gemäß DIN-Norm in Grün verlegt, während der Regenwasserkanal mit KG-Rohren gemäß DIN 110 installiert wurde.

BV -Heimerzheim 

Terrasse und Zuwegung erneuert

Wir haben die vorhandenen Pflastersteine entfernt, und die Gartenterrasse mit Steinzeugplatten erneuert. Diese wurden auf einer Betonplatte mit Fliesenkleber verlegt. Das Pflaster im Bereich der Zuwegung wurde in Split verlegt.

BV - Euskirchen


Neugestaltung eines Fahrradunterstands mit Pflasterarbeiten


Im Zuge des Neubaus eines Fahrrad-Unterstands haben wir die bestehende Pflasterfläche sowie das Pflanzbeet im Bereich der Neugestaltung entfernt. 

Zur Abfangung der Treppe wurden L-Steine fachgerecht gesetzt. Zudem haben wir die Betonarbeiten für die Fundamente des neuen Fahrrad unterstands durchgeführt.

Nach der bauseitigen Montage des Unterstands, haben wir die Fahrradständer einbetoniert und die Neue Pflasterfläche fachgerecht wiederhergestellt. 

BV- Wesseling 

Altes Tor ausgebaut und Neues Tor eingebaut.

BV- Widdersdorf

Kellerausschachtung mit Grubenabsicherung durch Verbau

Im Rahmen des Bauvorhabens wurde eine Kellerausschachtung durchgeführt.

Aufgrund der Nähe zu benachbarten Grundstücken, war eine sichere Grubenabsicherung erforderlich, um  Setzungen oder Einsturzgefahren zu vermeiden.

Die Kellerausschachtung wurde termingerecht und unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften abgeschlossen.


Durch die Grubenabsicherung mit Verbau konnte ein stabiler und sicherer Baugrund für die nachfolgenden Arbeiten geschaffen werden.

Garten Neuanlage

Für dieses Projekt haben wir eine umfassende Gestaltung der Terrasse durchgeführt.

Dabei wurden verschiedene arbeiten ausgeführt, um eine harmonische und funktionale Gartenlandschaft zu schaffen.

 

1. Terrassenauffüllung mit 0/45 Schotter & L - Stein - Einfassung

2. Blockstufen-Treppe zum Garten

3. Zaunversetzung mit Sichtschutz an der Grundstücksgrenze

4. Verlegung von Terrassenplatten & Pflasterfläche

5. Rollrasenverlegung - der perfekte Abschluss

Erweiterung Pflasterfläche 

1. Zukünftige Pflasterfläche von Hand Ausgegraben 

    anfallender Boden Entsorgt.

2. Anschließend wurde eine Schottertragschicht eingebaut und mit

   den notwendigen Maschinen sorgfältig verdichtet.

3. Danach erfolgte das fachgerechte Versetzen von Randsteinen 

    und Blockstufen 

4. Für die Pflasterarbeiten wurde eine Feinplanung hergestellt, 

    um eine optimale Grundlage zu schaffen.

5. Schließich wurde das Pflaster verlegt, exakt zugeschnitten, 

    sorgfältig verdichtet und mit Schwartzmehl eingekehrt.

Vorbereitung für spätere Pflasterung 

1. Vorbereitung der zukünftigen Pflasterfläche, Schotter eingebaut und 

    Verdichtet.

2. Randsteine wurden für die Begrenzung der Pflasterfläche Gesetz.

    Zusätzlich entstand ein Spritzschutz entlang des Hauses.

3.  Blockstufen wurden in Beton versetzt, um den Eingangsbereich

     zu gestalten.

contact

Instagram @
Facebook
Twitter @

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Verweigern

OK